Design

Sundown Dinner Deko die Vierte: Rosentraum

3. September 2015

Zu unserem vierten Sundown Dinner war ich etwas in Zeitnot. Ich wollte unbedingt einen Tischläufer einfärben und hatte eine genaue Vorstellung davon, wie er aussehen sollte. Von einer Seite ausgehend sollte er über ein Drittel der Länge einen Grauverlauf bekommen: von dunkel zu hell und dann sanft ins weiß übergehend. Leider hatte ich absolut keine genaue Vorstellung davon, wie ich zum gewünschten Ergebnis komme. Naja und wie es halt so ist: Man kauft in letzter Sekunde alle Utensilien und improvisiert. Vielleicht hätte ich 5 Minuten in die Suche nach einem geeigneten YouTube Video investieren sollen. Aber ich dachte mir, so ein Stückchen Stoff färben, krieg ich schon hin. Aber schnell schnell ist nie besonders gut…

Meine letzten Versuche im Stoff färben und Batiken datieren zurück in die 4. Klasse. Als bunte, selbstgebatikte T-Shirts der letzte Schrei waren! Ja zugegeben, damals fanden wir das irre cool!

Ich habe also Batikfarbe und einen weißen Tischläufer gekauft und Sonntag Morgen noch schnell vor meinem Yogakurs meinen Plan in die nicht ganz geglückte Tat umgesetzt.
Sundown Dinner 04 Deko
Zum Glück hatte ich diesmal den Fokus der Dekoration auf die Blumen gelegt. Bei Zara Home hatte ich diese umwerfende Vase gesehen, an der ich einfach nicht vorbeikam. In einer besonderen Form, die auch recht groß ist, fällt diese Vase wirklich ins Auge. Ich war sofort verliebt. Unten ist sie verspiegelt und geht ca. ab der Hälfte in einem Verlauf ins reine Glas über. So sieht man die Stile der Blumen erst im oberen Drittel, darunter spiegelt sich leicht der Tisch und die restliche Dekoration in der Vase. Wirklich, wirklich super schön :)
Dazu passend habe ich noch drei Teelichthalter gekauft, ebenfalls bei Zara Home. Auf die eine Seite des Tischläufers, die weiße Seite, stellte ich die Vase, üppig mit pastellfarbenen Rosen bestückt. Auf der gegenüberliegenden Seite des Tisches sollte der Grauverlauf einen Ruhepol bilden. In der Mitte leuchteten die Teelichter, die mit ihrer tropfenförmigen Verzierung und den Spiegelungen wieder ein kleiner Eyecatcher waren.

So gab es diesmal eine unaufgeregte, aber dennoch besondere Tischdekoration mit wunderschönen Rosen und beinahe noch schöneren Vase im Mittelpunkt.

Beides hat seinen Charme, aber was ist dein Favorit? Dezentere Dekoration oder lieber füllig und opulent?

Ich schätze, ich bleibe beim altbewährten „mal-so-mal-so“. Und ich werde demnächst sicherlich die Sache mit dem Tischläufer noch einmal ausprobieren. Was ich in der vierten Klasse geschafft habe, werde ich ja wohl jetzt auch hinbekommen. Ok, so schlecht sah das Ergebnis ja auch wieder nicht aus. Aber eben nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte… Da meldet sich der elende Perfektionist in mir. Also bald gibt’s ein Update zum Tischläufer-Batiken! Das wird super. Ganz sicher.

IMG_7189_b

 

Ein kleiner Motivationsschub will an dieser Stelle noch mitgegeben werden, da er ja auch ziemlich deutlich für alle Gäste auf den Tellern platziert war. Du hast einen Wunsch? Du hast eine Idee? Dann gehe heute den ersten Schritt. Warte nicht. Das Leben ist kurz. Today is a perfect day, to start living your dream!

Sundown Dinner Deko 04

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Eric 6. September 2015 at 14:55

    That „napkin“ is perfect!

    • Reply meersalzzucker 6. September 2015 at 17:24

      Yes, isn’t it? Well… I’m still waiting for your start! Today could be the perfect day… ;)

      Ja, nicht wahr? Hm… und ich warte noch auf deinen Start! Heute könnte der perfekte Tag sein… ;)

    Leave a Reply