Design

Black & White: Sundown-Dinner-Deko die Erste

3. August 2015
IMG_6136_b

Zugegeben, ich war etwas aufgeregt. Gestern fand unser erstes Sundown Dinner statt. Ja, na klar – wir laden oft zum Essen ein. Aber diesmal war es ja ein wenig anders als sonst. Vielleicht wird das unsere neue Tradition? Wer weiß? Nun gut – zurück zur Geschichte. Da wir erst vor einer Woche überhaupt die Idee hatten und direkt am 02. August schon starten wollten, mussten wir schnell handeln. Während mein Mann die Einladungen ausgesprochen und sich Gedanken ums Menü gemacht hat, habe ich mich um die wichtigen Dinge gekümmert. Die Dekoration.

Zeit für etwas Neues.

Üblicherweise kaufe ich Dekoration wenig gezielt. Meisten fällt mir etwas ins Auge, das mir gefällt, und dann wird es mit passenden Dingen kombiniert, die ich bereits zu Hause habe. Für unser Sundown Dinner wollte ich jedoch alles neu kaufen, da ich mich an den meisten Dekoartikeln bereits satt gesehen habe. Etwas neues musste her. Nach 2 Besuchen im Depot, im Dehner und im Butlers hatte ich dann alles zusammen was ich brauchte.

IMG_6248_b

Dekorieren in Schwarz und Weiß

Die aktuellen Dekorationsvorschläge für „sommerliche Dekoration“ in den Geschäften hat mich nicht vom Hocker gerissen. Daher entschied ich mich für eine klassischere Kombination: Schwarz und Weiß. Ich musste mich stark zusammenreißen, um nicht viel zu viel zu kaufen und den Tisch nachher so zu überladen, dass die Teller keinen Platz mehr finden.

Deko-schwarz-weiß1

Begeistert war ich, als ich den Glaskasten mit schwarzem Rahmen bei Butlers fand. Die Größe ist perfekt für die Kugelkerze (Depot) und einen kleinen Kaktus (Kakteen und Mini-Töpfe gibt´s bei Dehner). Der Tischläufer aus lackiertem Holz ist tatsächlich ein Teil aus meinem Fundus. Die geflochtenen Teelichthalter sind aus dem Depot. Ebenso die Vase und das Teelicht in altrosé sowie die Schnüre und Röhrchen in schwarz-weiß.

Deko-schwarz-weiß2

Die Vase, das Teelicht und die Rosen sorgen für einen leichten Farbtupfer in Altrosé. Dieser bildet keinen starken Kontrast zum dunklen Schwarz, sonder eine harmonische und weiche Kombination.

Der Welcome Drink

Ich zähle diesen jetzt mal ausnahmsweise zur „Dekoration“. Einfach weil er so hübsch war und so gut zum Rest der Deko gepasst hat. Es gab unseren Lieblings-Sommer-Drink: Lillet mit Schweppes Wild Berry (liebevoll Lillifee genannt). Halb halb ist die beste Mischung!

Statt direkt Frucht hineinzugeben, haben wir diesmal Blaubeer- und Himbeere-Minz-Eiswürfel vorbereitet. Ich sage nur so viel: sie haben in keinem der Gläser lange überlebt! Hmmm :)

Deko-schwarz-weiß5-Lillet-Wild-Berry

Deko-schwarz-weiß4-Lillet-Wild-Berry

 

Soviel mal zur Vorbereitung und Dekoration des Abends. Das Menü des Abends möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten! Also schaut diese Woche noch einmal vorbei. Es lohnt sich!

Tischdekoration-Schwarz-Weiß

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply