Lifestyle

Mit 1,5 Stunden Yoga in der Woche Rücken- und Kopfschmerzen adé sagen!

26. Juli 2015

Yoga ist Sport!

Vor 3 Jahren nahm ich mit Freundinnen an einer Schnupperstunde Yoga in einem Fitnessstudio teil. Vollkommen sicher, dass es sich hierbei sowieso nur um „Hausfrauen-Sport“ handelt, marschierte ich also mit sportlich überlegenem Grinsen in meine erste Yogastunde.
Wie ging mir anfangs dieser blöde nach unten schauende Hund auf die Nerven. Amateur-Kurzfassung: kopfüber auf Händen und Füßen stehen und den Hintern in die Luft strecken. Wie oft kann man diese Stellung denn machen müssen?

Hochmotiviert und mit voller Power war ich dennoch voll bei der Sache. So ungefähr 15 Minuten lang. Dann betete ich insgeheim und leise winselnd, dass doch bitte bald wieder der nach unten schauende Hund dran kommt. Denn wie sich herausstellte, war das noch eine der einfachsten Stellungen. Eine von denen „zum Entspannen“. Und ich hatte ja noch 1 1/4 Stunden vor mir! Wie sollte ich das nur durchhalten? Aber so ist das mit dem Dickkopf und dem Ehrgeiz. Also kämpfte ich mich durch. Und der Ehrgeiz war geweckt.

Es konnte ja wohl nicht sein, dass dieser vermeintliche Hausfrauen-Sport mich in die Knie zwingt. Noch dazu merkte ich erschrocken, wie unfassbar unflexibel ich bin. Das musste geändert werden. Nur am heftigen Muskelkater die Tage danach konnte ich nichts mehr ändern…

Mein Jungbrunnen: Dank Yoga frei von Kopf- und Rückenschmerzen

Ich muss es an dieser Stelle einfach mal wieder laut aussprechen: ich liebe Yoga. Alle die mich kennen rollen wahrscheinlich an dieser Stelle mit den Augen, aber ich kann es nicht oft genug sagen. Ständig bin ich verspannt und habe durch meinen verspannten Nacken unglaubliche Kopfschmerzen. Dann gesellt sich häufig auch noch Kreuzschmerz hinzu. Manchmal komme ich mir vor wie ne alte Schachtel. Obwohl ich immer schon viel Sport gemacht habe, hat das bis dato nie etwas gegen meine Wehwehchen geholfen. Seit ich allerdings Yoga mache – regelmäßig – habe ich keine Schmerzen mehr!

Jedoch hält die Wirkung natürlich nur, solange man mindestens 1 mal die Woche (gerne natürlich öfter) Yoga praktiziert.

Keine Rückenschmerzen mehr. Keine Kopfschmerzen mehr. Und entspannt durchschlafen.

Wenn das also mal keine Rund-um-Glücklich-Macher ist! Also an alle Wehwechen-Inhaber da draußen: Macht Yoga!

Yoga muss nicht „esoterisch“ sein!

Wie der Yogakurs gestaltet ist, hängt IMMER vom jeweiligen Kursleiter ab. Es gibt natürlich auch die „Esoterik“-Variante. Wer das (wie ich) nicht mag, für den gibt es Millionen von unterschiedlichen Yoga-Varianten. Wer’s anstrengend mag, geht z. B. in Power Yoga! Wie bereits erwähnt, habe ich sehr schnell gelernt, dass „Power“ hier wirklich vonnöten ist!

Also keine Ausreden mehr! Finde einfach DEIN Yoga. Jetzt wird den Wehwehchen der Kampf angesagt.

Tipp: Zuschuss durch die Krankenkasse

Frag doch mal bei deiner Krankenkasse nach, ob du einen Yoga Kurs bezahlt bekommst. Viele Krankenkassen bezahlen oder bezuschussen ein oder zweimal im Jahr „Präventivkurse“. Dann kannst du deinem Körper etwas Gutes tun und dabei auch noch mächtig was sparen ;)

Wie machst du Yoga? Welche Art macht dir am meisten Spaß?

Falls du mir jetzt gerade keine Antwort geben kannst: geh und finde es raus! :)

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Eric 27. Juli 2015 at 10:27

    Ha!

    Bei meinem Job bekomm ich quasi eine Subventionierung durch die Krankenkasse an den Hintern genagelt.

    Danke für den Tipp!

    • Reply meersalzzucker 27. Juli 2015 at 22:25

      Sehr gerne :) Sag Bescheid, ob es dir genauso hilft wie mir!

    Leave a Reply