An unserem 10. Jahrestag und gleichzeitig 5. Hochzeitstag waren wir in unserem Lieblingsrestaurant in Speyer essen. Hier fand vor 5 Jahren (oh mein Gott, wie die Zeit vergeht) unsere Feier zur standesamtlichen Trauung statt, weshalb wir stets zum Hochzeitstag hier das unglaublich gute und sehr besondere Essen genießen. Also an dieser Stelle unser Geheimtipp für alle, die mal ins wunderschöne Speyer fahren: Essen gehen im Avantgarthe muss definitiv auf die To-Do-Liste. Zusammen mit der Stadtführung des Nachtwächters. Aber davon kann ich ja ein anderes Mal berichten.
Das perfekte Filet – Sous Vide
An diesem Tag gab es für uns ein Vier-Gang-Menü. Die Vorspeisen waren schon, wie immer dort, umwerfend. Es gab gebratene Kalamari und feinstes Rindercarpacchio mit Rucolapesto.
Und dann kam er – der Kracher! Der Hauptgang! Mhhmmmm! Ein Sous-vide gegartes butterzartes und durchweg rosa zartes Rinderfilet. Ich glaube das beste, das ich je hatte! Und dazu ein Basilikum-Kartoffelpüree mit Karotten-/Kohlrabi-Gemüse. Oh mein Gott.
Nachdem wir unter vielen „Mhhmmm“s, „Oh“s und noch mehr „Mhhmmmm“s unseren Hauptgang verspeist hatten, beschlossen mein Mann und ich: ein Vakuumierer muss her. Wir müssen dieses himmlische Gericht Zuhause auch machen können!
Das Equipment: Vakuumierer
Drei Tage später gab es diesen zufällig im Angebot des Discounters unseres Vertrauens. Als stolze Besitzer eines Vakuumierers starteten wir also den ersten Versuch von „Sous-vide“-gegartem Rinderfilet. Joa, das Ergebnis war schon recht gut, nur leider etwas umständlich. Es lief so: wir vakuumierten das Fleisch und das Gemüse in verschiedene Beutel ein. Diese kochten wir dann in einem Topf, in den wir unser Grillthermometer hingen. Leider musste man also die gesamte Zeit darauf achten, die Temperatur konstant zu halten. Uff! Stundenlang neben dem Herd Wache halten war nicht so ganz das, was wir uns vorgestellt hatten.
Das Wundergerät: der Multicooker
Nach einiger Recherche stieß ich auf das vollautomatische Wundergerät namens Slow-Cooker. Das war es! Das war die Lösung!
Da mein Mann einen Monat später Geburtstag hatte und er ein leidenschaftlicher Koch ist, hatte ich nicht nur ein wunderbares Geburtstagsgeschenk gefunden, sondern – ganz uneigennützig natürlich – den Weg zu vielen schmackhaften, perfekt zubereiteten Steaks und Filets geebnet ;)
Ich ging also gleich los um einen Slow-Cooker zu kaufen. Etwas planlos (trotz Lektüre vieler Rezensionen) wurde es der Gastroback 42526 Design Multicook Plus
Nach anfänglicher Begeisterung und dem ersten Versuch – wieder mit Rinderfilet – kam … noch mehr Begeisterung! Ach du meine Güte! Warum zum Henker, hat mir noch nie vorher jemand etwas von einem Slow-Cooker erzählt? Bzw. in unserem Fall, einem Multicooker? Das Teil ist der Hammer! Das Rinderfilet garte eingeschweißt 2 Stunden lang im Wasserbad im Multicooker bei 55 Grad ohne Aufsicht vollautomatisch vor sich hin, während wir unterwegs waren. Beilagen bereiteten wir schnell zu als wir zurück kamen und fertig wars, das Luxus-Gericht.
Ja natürlich – von einem Thermomix höre ich ständig, der kann das bestimmt auch, denn der kann ja bekanntlich alles… aber das Teil ist recht klein und uns zu teuer… Wir leben nun mit dem Luxus des Gastroback Design Multicook Plus für gerade einmal 149 €. Mit seinen 20 Programmen, darunter Slow Cooken, aber auch Brot backen, Reis kochen, Joghurt selbst herstellen, usw usw. ist er ab jetzt ständig in Gebrauch! Ich werde also sicherlich ab und an ein wunderbares Gericht aus dem Multicooker mit euch teilen :)
Du bist kein guter Koch? Du versaust ständig das Fleisch beim Braten und kaust auf einer Schuhsohle rum? Oder du liebst einfach – wie wir – sau gutes Essen?
Du brauchst einen Slow-Cooker.
Wer schon einen hat oder sich damit auskennt, schreibt mir doch mal eure Lieblingsrezepte!
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht und mit welchem Gerät kocht ihr? Wir stehen ja noch ganz am Anfang und freuen uns über gute Tipps und Rezepte!
Hier geht’s übrigens zum Rezept unseres ersten Versuchs:
Rinderfilet Sous vide mit Kartoffelpüree und Kohlrabigemüse :)
Unseren Multicooker von Gastroback findest du hier:
2 Comments
Das kingt echt gut.
Bin gespannt welche Gerichte ihr damit zaubert.
Ja, das bin ich auch! Es werden hoffentlich sehr viele sehr leckere sein ;)