Entgegen der elterlichen Rollenverteilung kocht bei uns der Herr des Hauses. Einfach weil er es wirklich gut kann – und ich … es einfach nicht so gut kann. Manchmal muss man sich seine Schwächen ja auch eingestehen. Aber nach unserer Columbus-würdigen Entdeckung des Multicookers bzw. des Sous-Vide Garens, kann sogar ich (!) das perfekte Rinderfilet zaubern. Und mit zaubern meine ich zaubern. Denn man legt die Zutaten in die Zaubermaschine aka Multicooker, wartet bis sie fertig ist, und raus kommt ein durch und durch zart rosanes Rinderfilet. Aber nun zum Wesentlichen – dem Rezept!
Einfacher geht’s kaum, das ist schon mal klar!
Unser Zaubergerät: Der Gastroback 42526 Design Multicook Plus
Das Rinderfilet
Normal kann ja jeder – dachte sich mein Mann und ist losgezogen um uns zwei prächtige Stück Rib Eye Steaks vom Wagyu-Rind zu besorgen. Das ist die gleiche Sorte Rind wie Kobe-Rind. Und ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus! Es ist einfach exzellent!
Ok, dieses ist nun kein Rinderfilet, aber die Zubereitung funktioniert gleich ;)
Das Filet (oder Rib Eye) wird natürlich zuerst gesäubert, gesalzen, und gepfeffert und mit etwas Chili-Flocken und einem Zweig Rosmarin vakuumiert.
TIPP
Das Fleisch bereits am Vorabend würzen und vakuumieren, um den Geschmack noch zu verstärken.
Das vakuumierte Fleisch einfach für 2 Stunden bei 55 Grad in den MultiCooker ins Wasserbad geben (Programm MultiCook). Jetzt habt ihr etwas Freizeit, denn das Fleisch gart nun vollautomatisch und ganz ohne Aufsichtspflicht :)
Je nachdem wie langsam ihr in der Küche seid (ich gehöre da definitiv zu den langsamsten Geschöpfen!) könnt ihr mit den Beilagen anfangen. Für meinen Mann wäre das eine halbe Stunde bevor das Fleisch fertig ist. Für mich – mal optimistisch geschätzt – eine Stunde…
Wir haben dazu Kartoffelpüree mit Kohlrabi gemacht! Killerkombi :)
Kartoffelpüree mit Kohlrabi
- Kartoffeln schälen und mit Salz kochen
- Kohlrabi schälen, würfeln und mit Salz kochen
- Zwiebeln in Ringe schneiden und in Butter goldbraun anbraten
- gekochte Kohlrabiwürfel in Kräuterbutter anbraten
Kartoffelpüree zubereiten:
Dazu die gekochten Kartoffeln mit Salz, Milch und Butter stampfen. So viel Milch hinzu geben, dass ihr eine schöne, cremige Konsistenz erhaltet. Dann die angebratenen Zwiebelringe unterheben und mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Wenn ihr mit den Beilagen fertig seid, könnt ihr das Filet aus dem Wasserbad nehmen und auspacken.
Nun wird es noch für eine Minute pro Seite sehr scharf angebraten. Die Pfanne sollte richtig heiß sein! Nicht zu lange braten, es ist ja schon durchgegart, wir wollen durchs Anbraten nur eine leckere Kruste erzeugen!
Wir haben diesen Schritt, wie ihr sehen könnt, auf dem Grill gemacht: Hmm, flame grilled :)
Wichtig: Am Schluss eine Prise Meersalz nicht vergessen! ;)
Jetzt könnt ihr eure Beilagen noch anrichten und servieren.
Am Schluss die Kohlrabiwürfel auf das Püree geben. Das Filet dazu anrichten. Fertig!
Das war alles. Jetzt kann geschlemmt werden!
TIPP
Wenn ihr das Fleisch bei einem guten Metzger kauft, schmeckt es noch besser! Und ihr könnt euch informieren, wo das Fleisch herkommt und wie die Tiere gehalten wurden. So leistet ihr auch noch einen Beitrag für Umwelt und verantwortungsvolle Tierhaltung.
Wie ihr sehen könnt, schmeckt es einfach unglaublich lecker!
Viel Spaß beim Nachkochen!
Du hast auch ein tolles Rezept für Rinderfilet? Schreib es mir doch, wir freuen uns immer über tolle Rezepte und Ideen. Welchen Geheimtipp hast du für uns?
Unseren Multicooker von Gastroback findest du hier:
No Comments